• 1IMG_7992
  • 2IMG_7996
  • 3IMG_8001
  • 3IMG_8005
  • 5IMG_1081
  • 6IMG_1075
  • 7MG_8719

Die Grifflänge beträgt 12 cm.

Bei den Schlüsselrosetten mit der PZ-Öffnung können bei den beiden horizontal liegenden Lochdurchbohrungen Gewindehülsen mit Blindkappe eingeführt werden. Mittels Gewindestangen und Gewindehülsen mit Schlitz werden die Rosetten von der Türinnenseite verschraubt. Das bedeutet, dass die Schlüsselrosetten nicht mehr von außen demontierbar sind.

Die Schlüsselrosetten sind Reproduktionen.

Der Griff ist für eine Tür mit Rechtsanschlag (RA) vorgesehen.

In der Bilddarstellung ist die Lochseite des Griffes auf der Vorderfront der Holzplatte abgebildet.

Bei Bedarf kann die Griffgarnitur auf LA umgearbeitet werden.

Wird die Türstärke bzw. die Stärke der Nuss des Schlosses angegeben, dann wird die Griffgarnitur auf die notwendige Länge eingestellt, sodass dann vor Ort eine leichte und unkomplizierte Montage möglich ist.

1. Erkundungstipp:

Türgriffe dieser Art findet man im heutigen "Haus des Reichs" in Bremen (5. und 6. Bild), dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Nordwolle (https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_des_Reichs).

Regelmäßig werden Führungen angeboten und insbesondere finden immer am Tag des offenen Denkmals Führungen statt (http://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/hb/kreisfrei/12449/page/3/).

2. Erkundungstipp:

Türgriffe dieser Art befinden sich in der Glocke (7. Bild). Dieses Veranstaltungsgebäude ist das Konzerthaus in der Bremer Innenstadt (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Glocke_(Bremen).

In Abständen werden Besucherführungen durch die gesamte Glocke angeboten (http://www.glocke.de/de/index.php?neu=true&nav=1&sub1=0&sub2=0&kalender_tag=true&day=7&month=4&year=2018&seite=49&P_ID=7142&detail=true).